Dienstag,
8. Juli 2025
HOME   |    KONTAKT   |    IMPRESSUM




Wir über uns
Press Kit
Golden Moments
Das Team
Standorte
Aktionen
Events
Florida Immobilien
Gästebuch
Garantie
AutoGas
Dienstleistungen
Shuttleservice
Finanzierung
Links
Neu- und Gebrauchtwagen
Elektromobilität
Elektromobilität
Motorräder
Fahrräder
SHOP







halbieren
Der Chef von Stellantis sagt, dass die Gewichte der Batteriepacks, die in Elektrofahrzeugen verwendet werden, deutlich reduziert werden müssen, um sie umweltfreundlicher zu machen und die Probleme der Lithiumknappheit zu lösen.
In einer Rede auf dem Freedom of Mobility Forum von Stellantis wies der Vorstandsvorsitzende des Automobilkonzerns, Carlos Tavares, darauf hin, dass aktuelle Elektrofahrzeuge mit einer Reichweite von etwa 400 km (250 Meilen) etwa 500 kg (1.000 lbs) zusätzliche Rohstoffe benötigen als herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Tavares äußerte jedoch die Hoffnung, dass Durchbrüche das Gewicht von EV-Batteriepacks drastisch senken werden.
"Aus ökologischer Sicht ... Ich glaube nicht, dass es Sinn macht [so schwere Akkus zu haben]", sagte Tavares, berichtet Reuters. "Ich denke, dass wir in den nächsten zehn Jahren in der Lage sein werden, das Gewicht des Batteriepacks um 50 % zu reduzieren und damit den Verbrauch zusätzlicher Rohstoffe im Vergleich zu einem herkömmlichen Fahrzeug um 50 % zu reduzieren."
Tavares hat zwar nicht genau gesagt, wie Stellantis das Gewicht seiner Batteriepacks reduzieren will, aber das Konglomerat unternimmt einen bedeutenden Schritt in Richtung Elektrifizierung. Das Unternehmen hofft, dass bis zum Ende des Jahrzehnts 100 % seiner Verkäufe in Europa auf vollelektrische Fahrzeuge entfallen werden, während es davon ausgeht, dass BEVs 50 % seiner Verkäufe in den Vereinigten Staaten ausmachen werden. Bis 2030 sollen jährlich 5 Millionen BEVs verkauft und bis zum Ende des Jahrzehnts mehr als 75 BEVs auf den Markt kommen.
Die BEVs der Marke werden von vier Fahrzeugplattformen mit den Bezeichnungen STLA Small, Medium, Large und Frame untermauert, wobei letztere ein Karosserie-auf-Rahmen-Design aufweist. Stellantis arbeitet auch an drei verschiedenen elektrischen Antriebsmodulen, zwei Batteriezellenchemien, Front-, Heck- und Allradantriebskonfigurationen und wird Elektrofahrzeuge mit Reichweiten zwischen 500 und 800 km (300 bis 500 Meilen) liefern.
zurück zur Newsübersicht