|
|
Vollelektrisches Dodge Charger
Es gibt immer noch viele Muscle-Car-Enthusiasten, die dem vollelektrischen Dodge Charger, der gleich um die Ecke kommt, skeptisch gegenüberstehen. Neue Informationen über die Leistungsoptionen, mit denen es erhältlich sein wird, könnten jedoch ausreichen, um sie zu überzeugen.
Als Dodge im vergangenen Jahr das Daytona SRT Concept vorstellte, deutete es an, dass neun verschiedene Leistungsstufen für das Auto angeboten werden würden. Es scheint, dass einige Änderungen an den verfügbaren Charger EV-Versionen vorgenommen wurden, basierend auf den jüngsten Gesprächen, die The Drive mit einer ungenannten Quelle geführt hat, die behauptet, über Insiderwissen zu verfügen. Bei dieser Quelle soll es sich um dieselbe Quelle handeln, die Informationen über die Verfügbarkeit des Hurricane-Reihensechszylinders im Charger der nächsten Generation durchsickern ließ.
Diese Quelle behauptet, dass es drei wichtige Antriebsvarianten des elektrischen Chargers geben wird. Die ersten beiden werden eine 400-Volt-Architektur verwenden, und das Einstiegsmodell soll Heckantrieb mit einem einzigen Elektromotor mit 402 PS oder 300 kW haben. Das ist weniger als die 455 PS (340 kW), die Dodge vor zwölf Monaten angab, aber immer noch eine gute Portion Grunzen.
The Drive behauptet dann, dass die Mittelklasse-Variante des Charger einen Elektromotor an der Front hinzufügen wird, der die Leistung auf 670 PS (500 kW) erhöht und das Muscle-Car mit Allradantrieb ausstattet. Ein AWD-Charger mit 670 PS klingt zwar überzeugend, wird aber wahrscheinlich nicht ausreichen, um alle Dodge-Fans für sich zu gewinnen. Hier kommt das 800-Volt-Flaggschiff ins Spiel.
Es wird behauptet, dass diese Version 885 PS haben wird, aber es ist noch nicht bekannt, ob sie zwei oder vielleicht drei Motoren haben wird. Ein Quad-Motor-Setup ist nicht unmöglich, scheint aber unwahrscheinlich.
Der Bericht von The Drive erwähnt nicht die Upgrade-Pakete Dodge Direct Connection eStage1 und eStage2, über die der Autohersteller im vergangenen Jahr gesprochen hat. Diese Upgrades sollen die Leistung sowohl für die Einstiegs- als auch für die Mittelklasse-Modelle mit einer speziellen Quarztaste erhöhen. Darüber hinaus kündigte die Marke an, dass Dodge Direct Connection-Upgrades für das 800-Volt-Modell, bekannt als SRT Banshee, angeboten werden. Dodge sagte, dass diese Upgrades dem Basismodell 495 PS mit dem eStage1 und 535 PS mit dem eStage2-Kit geben würden, während das Mittelklassemodell anscheinend bei 590 PS beginnen und mit eStage1 auf 630 PS und mit eStage2-Upgrades auf 670 PS ansteigen würde. |
|
zurück zur Newsübersicht |
|
|