|
|
Hören Sie sich die aktualisierten Fratzonic
Electric "Exhaust" -Sounds des Dodge Charger Daytona SRT an
Videos von der jüngsten Chicago Auto Show zeigen, wie die neueste Version der faszinierenden neuen künstlichen Auspuffanlage von Dodge persönlich klingt. Die 126 dB "Auspuff" -Note ist stark genug, um sich in der Brust zu fühlen, so die Anwesenden.
Die Live-Demonstration der Fähigkeiten des Dodge Charger Daytona SRT Concept fand in der Konzeptgarage der Chicago Auto Show statt, wo eine Reihe von Stellantis EVs sowie Fahrzeuge anderer Marken anwesend waren. Weitgehend für Elektrofahrzeuge reserviert, waren jedoch nur wenige so laut wie das neueste Showcar von Dodge.
Obwohl wir schon Clips des Klangprofils des EV gehört haben, war dies ein Beispiel in Studioqualität, und Dodge hat gesagt, dass es immer noch mit dem Audio spielt, das auf dem Feedback der Verbraucher basiert, um sicherzustellen, dass es richtig ist. Für diese Präsentation wurde der Sound live aus dem Auto und an einem realen Ort abgespielt. Wie Gary Gastelu von Fox News betonte, scheint diese aktualisierte Version des elektrischen Brüllens einen tieferen Ton zu haben als zuvor .
"Es ist eigentlich sehr cool, und man kann es tatsächlich in der Brust spüren", sagte der Gastgeber des YouTube-Kanals Cars Made Simple. "Und, Mann, das füllte tatsächlich diesen Raum, kein Problem. Es war extrem laut. Viel lauter, als ich dachte."
Dodge hat "Auspuff" -Note als ein viszerales "Dark Matter" -Klangprofil beschrieben, das von einem System ausgeht, das aus einem Verstärker und einer Tuningkammer besteht, die sich am Heck des Fahrzeugs befinden. Er wird als Fratzonic Chambered Exhaust bezeichnet und kann bis zu 126 dB Lärm erzeugen, was der gleichen Lautstärke entspricht, die von einem SRT Hellcat-Fahrzeug erzeugt wird.
Als Teil der Bemühungen von Dodge, ein Elektrofahrzeug zu liefern, das seine Basis anspricht, ist es nicht der einzige Leistungshersteller, der daran interessiert ist, ein direktes Äquivalent zur Abgasnote in einem Verbrennungsmotor zu liefern.
Ferrari hat auch ein ähnliches System patentiert, für ein "Reproduktionsgerät zur Realisierung eines Klangs, der mit einem Elektromotor verbunden werden kann". Dafür will der italienische Autohersteller die Geräusche der Elektromotoren verstärken, um sie deutlich lauter zu machen.
Auch die Tuningbranche hat sich dieser Herausforderung gestellt. Als Everrati seine elektrische Version des Ford GT40 vorstellte, bot Everrati ihm einen 110-dB-Lautsprecher an, der eine simulierte Motornote erzeugen kann, damit sich das Elektrofahrzeug mehr wie der klassische Rennwagen anfühlt, auf dem es basiert.
Aber was meint ihr? Gibt es einen richtigen Weg, dieses Problem anzugehen? Ist der motorähnliche synthetische Sound von Dodge der richtige Schritt? Möchten Sie die Motoren eines Ferrari jammern hören? Möchten Sie lieber einen gefälschten V8 hören? Oder sollten Autohersteller EV-Fahrer einfach ruhig ihre Autos genießen lassen?
VIDEO:https://www.carscoops.com/2023/02/get-your-best-listen-yet-to-the-dodge-charger-daytona-srt-concepts-fratzonic-electric-exhaust/ |
|
zurück zur Newsübersicht |
|
|