Dodge verzögert siebte und letzte Last Call
Special Edition
Dodge hat bereits sechs Last Call-Sondereditionen eingeführt, um das Ende der Charger- und Challenger-Produktion zu markieren, aber das Unternehmen hebt sich das Beste für Last auf.
Leider müssen wir noch etwas länger warten, um es zu sehen, da Dodge angekündigt hat, dass seine Einführung "zurückgesetzt" wurde und das Modell im November nicht mehr auf der SEMA debütieren wird.
Der Autohersteller sagte nicht viel über die Verzögerung, schlug aber vor, dass Lieferkettenprobleme dafür verantwortlich sind. Insbesondere stellte Dodge fest: "Wenn Produkt- und Lieferherausforderungen gelöst wurden, wird die Enthüllung verschoben."
Während es kein Wort darüber gibt, wann die Sonderedition eingeführt wird, hat das Unternehmen effektiv bestätigt, dass es auf dem Challenger basiert und das bisher extremste Modell sein wird.
Details sind begrenzt, aber Beamte haben es zuvor als "Badass" und das "allerletzte seiner Art" beschrieben. Frühere Berichte deuten auch darauf hin, dass das Modell noch extremer sein könnte als der Challenger SRT Demon.
Dieses spezielle Modell war mit einem aufgeladenen 6,2-Liter-HEMI-V8 ausgestattet, der bis zu 840 PS (626 kW / 851 PS) und 770 lb-ft (1.042 Nm) Drehmoment produzierte. Als der Demon eingeführt wurde, sagte Dodge, dass das Auto das schnellste Serienmodell der Welt mit einer 0-60 mph (0-96 km / h) Zeit von 2,3 Sekunden war. Der Demon hatte auch die schnellste Viertelmeilenzeit der Welt für ein Serienauto, da er die Aufgabe in 9,65 Sekunden bei 140 mph (225 km / h) erfüllen konnte. |
|
zurück zur Newsübersicht |
|