Freitag,
20. Juni 2025
HOME   |    KONTAKT   |    IMPRESSUM




Wir über uns
Press Kit
Golden Moments
Das Team
Standorte
Aktionen
Events
Florida Immobilien
Gästebuch
Garantie
AutoGas
Dienstleistungen
Shuttleservice
Finanzierung
Links
Neu- und Gebrauchtwagen
Elektromobilität
Elektromobilität
Motorräder
Fahrräder
SHOP







während des gesamten EV-Übergangs weiterhin Engpässe erleben wird
Stellantis-Chef Carlos Tavares sagt, dass die Automobilindustrie in den kommenden Jahren weiterhin mit Batterie- und Rohstoffknappheit konfrontiert sein wird.
Tavares glaubt, dass die anhaltende Umstellung der Branche auf Elektrofahrzeuge unweigerlich zu Versorgungsproblemen führen wird, insbesondere bei Batterien, um 2025 oder 2026, wenn die Nachfrage nach ihnen neue Höhen erreichen wird. Der Chef von Stellantis äußerte sich auch besorgt über den Mangel an Vision der Regulierungsbehörden, um bei der EV-Verschiebung zu helfen.
"Wenn es keinen Mangel an Batterien gibt, wird es eine erhebliche Abhängigkeit der westlichen Welt von Asien geben. Das ist etwas, das wir leicht vorhersehen können", sagte Tavares, während er auf der jüngsten Financial Times Future of the Car 2022-Konferenz sprach. "Die Geschwindigkeit, mit der jetzt jeder Produktionskapazitäten für Batterien aufbaut, steht möglicherweise kurz davor, die sich schnell verändernden Märkte, in denen wir tätig sind, unterstützen zu können."
Die Versorgung mit Rohstoffen, insbesondere solchen, die benötigt werden, um leichtere Rahmen für Elektrofahrzeuge herzustellen, um die durch ihre schweren Batterien induzierte Gewichtszunahme zu negieren, könnte ebenfalls in Frage gestellt werden, fügte Tavares hinzu.
"Das bedeutet eine Menge Rohstoffgewinnung, das bedeutet schließlich Knappheit von Rohstoffen, das bedeutet schließlich geopolitische Risiken", sagte er. "Wir mögen die Art und Weise, wie diese Rohstoffe in ein paar Jahren beschafft werden, vielleicht nicht. Was kommt als nächstes? Wo ist die saubere Energie? Wo ist die Ladeinfrastruktur? Wo sind die Rohstoffe? Wo liegen die geopolitischen Risiken bei der Beschaffung dieser Rohstoffe? Wer betrachtet das Gesamtbild dieser Transformation?"
Wie viele seiner Konkurrenten hat Stellantis große Ambitionen für eine vollelektrische Zukunft. Im März sagte das Unternehmen, dass alle seine Marken in Europa bis 2030 vollelektrisch werden und dass das Unternehmen bis 2038 Netto-Null erreichen wird. Ab 2024 werden alle neuen Modelle der Marken von Stellantis vollelektrische Varianten umfassen, darunter kommerzielle Vans und leichte Pickups von Ram, Offroad-4x4s und Familien-SUVs von Jeep, Performance-Muscle-Cars von Dodge und Familienautos von Chrysler.
Stellantis bereitet bis 2030 mehr als 75 Elektrofahrzeuge vor, von denen mehr als 25 Elektrofahrzeuge für den US-Markt sein werden. Der Automobilhersteller will auch seine Batteriekapazität auf 400 GWh erhöhen, eine Steigerung von 140 GWh im Vergleich zu früheren Plänen.
zurück zur Newsübersicht