Stellantis investiert 2,8 Milliarden Dollar
in Kanada, um elektrifizierte Autos in den Werken Brampton und Windsor zu bauen
Stellantis hat angekündigt, 2,8 Milliarden US-Dollar (3,6 Milliarden kanadische Dollar) in seine kanadischen Aktivitäten zu investieren und gleichzeitig die Zukunft der Werke in Brampton und Windsor zu sichern.
Letzteres ist eine große Neuigkeit, da die Zukunft des Werks in Brampton in Frage gestellt wurde, da der aktuelle Chrysler 300, Dodge Challenger und Dodge Charger Ende 2023 aus der Produktion gehen sollen.
Dank der heutigen Investition wird die Anlage jedoch ab 2024 umgerüstet und vollständig modernisiert. Die Produktion wird ein Jahr später wieder aufgenommen und das Werk wird Fahrzeuge auf der Grundlage einer "völlig neuen, flexiblen Architektur" herstellen. Das Unternehmen ging nicht auf Einzelheiten ein, bestätigte jedoch, dass das Werk mindestens ein Elektrofahrzeug bauen wird.
Das Montagewerk in Windsor wird "umgebaut, um die Produktion einer neuen Multi-Energie-Fahrzeugarchitektur zu unterstützen, die batterieelektrische Funktionen für mehrere Modelle bietet". Die Umrüstung wird voraussichtlich im Jahr 2023 beginnen, und es scheint, dass das Werk auch weiterhin den Chrysler Pacifica, die Voyager und die nur in Kanada erhältliche Grand Caravan bauen wird.
Die gute Nachricht endet nicht dort, da Stellantis sagte, dass beide Werke dank der Nachfrage nach den neuen Produkten, die sie bauen werden, voraussichtlich zu drei Schichten zurückkehren werden. Darüber hinaus kündigte der Autohersteller an, dass das in Windsor ansässige Automotive Research and Development Centre mehr als 650 hochqualifizierte Ingenieursjobs hinzufügen wird, da es sich auf "elektrifizierte Antriebssysteme, einschließlich Batterien, Leistungselektronik, elektrische Maschinen, Motorsteuerungen, Energiemanagement und eingebettete Software" konzentriert. Das ARDC wird auch ein neues Batterielabor beherbergen, das sich über 100.000 Quadratfuß erstreckt und bis Ende 2023 fertiggestellt werden soll.
Der kanadische Premierminister Justin Trudeau sagte auf der Veranstaltung: "Der heutige Deal über in Kanada hergestellte Elektrofahrzeuge ist eine weitere Investition in unsere Arbeitnehmer und in unsere Zukunft." Er fügte hinzu: "Wir bauen eine kanadische Automobilindustrie von Weltrang, eine innovative Wirtschaft und eine saubere, starke Zukunft für alle." |
|
zurück zur Newsübersicht |
|